solarithenva Logo

solarithenva

Familienfinanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solarithenva

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solarithenva, ein führender Anbieter für Finanzplanung und Familienfinanzberatung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

solarithenva verpflichtet sich, höchste Datenschutzstandards einzuhalten und transparent über alle Datenverarbeitungsprozesse zu informieren.

Als spezialisierte Finanzplattform für Familienfinanzen verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für unsere Dienstleistungen erforderlich sind. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt immer transparent und nur für definierte Zwecke.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
  • Finanzielle Informationen zur Erstellung individueller Beratungskonzepte
  • Demografische Daten für zielgerichtete Familienfinanzplanung
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Systemsicherheit
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Beratungsempfehlungen

Sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung und Speicherung zu gewährleisten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO.

Hauptzwecke: Finanzberatung, Kundenservice, Plattformoptimierung und gesetzliche Compliance-Anforderungen

Wir nutzen Ihre Daten zur Erstellung maßgeschneiderter Finanzpläne, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung von Sparstrategien und die Bereitstellung von Bildungsressourcen für finanzielle Kompetenz.

Darüber hinaus verwenden wir anonymisierte Nutzungsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Diese Analysen helfen uns dabei, neue Features zu entwickeln und bestehende Services zu optimieren, um Ihnen stets die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten alle Anfragen schnell und transparent.

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken

Berichtigungsrecht

Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder ergänzen

Löschungsrecht

Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist

Widerspruchsrecht

Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden branchenführende Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS), und unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reguliert und werden protokolliert.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir führen außerdem regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsrecht
  • Beratungsdokumente: 6 Jahre nach letzter Beratung
  • Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logdaten: maximal 12 Monate
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Analysedienste.

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten

Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich in Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen.

Datenschutz-Kontakt

solarithenva Datenschutzbeauftragte
Wichertstraße 41
10439 Berlin, Deutschland

E-Mail: datenschutz@solarithenva.com
Telefon: +49 36 14 23 00 73

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.